Die derzeitige Stärke der Jugendfeuerwehr beträgt 23 Jungen und 6 Mädchen.
Ab Gründung im März 1988 stand die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Max Scheiblecker. Zwischen 2003 und 2012 hat Markus Reigl als Jugendwart fungiert.
Seit März 2012 ist Sebastian Dix Leiter der Jugendfeuerwehr Denkendorf und wird von Martin Weber, Roland Scheiblecker, Tanja Strähle und Markus Reigl unterstützt.
Die Jugendfeuerwehr unternimmt abwechslungsreiche Aktivitäten.
Der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen....
24 h Berufsjugendfeuerwehrtag
Den Zeitungsbericht und viele Bilder finden sie hier: Realität kennen gelernt - 24 Stunden Berufs-Jugendfeuerwehrtag - DK 16.04.2010
Berufsjugendfeuerwehrtag 2012
Übungen
Während des Jahres werden unterschiedliche Übungen durchgeführt. Dabei steht Teamarbeit, der Umgang mit Technischen Gerätschaften und Spaß im Vordergrund. Beispiele hierfür sind Funk- und Löschübungen.
Der Übungsplan ist unter dem Menüpunkt "Übungspläne" zu finden.
Übung - der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher
Übung - Bootfahren
Kreisjugendfeuerwehrtag:
Es handelt sich hierbei um einen Wettkampf der Jugendfeuerwehren des Landkreises Eichstätt, welches jährlich in unterschiedlichen Gemeinden abgehalten wird.
Die Jugendfeuerwehren messen sich dabei in feuerwehrtechnischen Übungen sowie in Spaß Übungen. Die erfolgreichsten 10 Jugendgruppen dürfen einen Pokal mit nach Hause nehmen.
In den letzten Jahren hat die Jugendfeuerwehr Denkendorf mit großen Erfolg an den Wettkämpfen teilgenommen und erreichte dabei folgende Platzierungen:
1997 | Hepberg | 2.Platz 5.Platz |
1998 | Eitensheim | 6.Platz 9.Platz |
1999 | Gaimersheim | 10.Platz |
2000 | Beilngries | 2. Platz 10.Platz |
2001 | Nassenfels | 2. Platz |
2002 | Denkendorf | 1. Platz 4. Platz 10.Platz |
2003 | Wettstetten | 16.Platz 30.Platz |
2004 | Egweil | 6. Platz 30.Platz 31.Platz |
2005 | Neuhinzenhausen |
2. Platz |
2006 | Pförring | 4. Platz 10.Platz 18.Platz 38.Platz |
2007 | Aschbuch |
9. Platz |
2008 | Tauberfeld |
11. Platz |
2009 | Lenting |
3. Platz |
2010 | Kipfenberg |
1. Platz |
2011 | Pfalzpaint |
1. Platz |
2012 | Wettstetten |
2. Platz |
2013 | Eichstätt-Stadt |
1. Platz |
2014 | Mindelstetten |
1. Platz |
2015 | Schelldorf | 4. Platz 20. Platz 28. Platz |
2016 | Großmehring | 2. Platz 4. Platz 1. Platz Damenwertung |
2017 | Hepberg |
1. Platz |
Die gesammelten Pokale der Feuerwehr Denkendorf im Pokalschrank.
Übung am Kreisjugendfeuerwehrtag
Fasching:
Die Jugendfeuerwehr bereichert den Feuerwehrball jährlich mit einer Einlage und nimmt mit einen Wagen am Faschingsumzug teil.
Feuerwehrball 2009
Bericht Feuerwehrball 2010: Feuerteufel und Vampire (Zeitungsbericht DK 26.01.2009)
Faschingsumzug 2009
Faschingsumzug 2010:
Turnier der Vereine:
Die Jugendlichen beteiligen sich in der Mannschaft der Feuerwehr Denkendorf für das Turnier der Vereine in Denkendorf.
Ausflüge / Grillfest / Weihnachtsfeier
Jedes Jahr veranstaltet die Jugendfeuerwehr in den Sommerferien ein Grillfest.
Des weiteren werden Ausflüge und eine Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr abgehalten.
Bericht zum letzten Ausflug: Ausflug der Jugendfeuerwehr nach München
Ausflug zur Feuerwache München 6 - Pasing
Ausflug der Jugendfeuerwehr ins SeaLife München
Die Jugendfeuerwehr nimmt darüber hinaus auch an den Aktivitäten der aktiven Wehr und des Vereins mit teil.
Interesse???
Lust auf eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung, Umgang mit technischen Geräten, Freunde, Gemeinschaft und einsatzrealistischen Übungen?
Dann komme einfach bei einer der Übungen (findest du unter Übungspläne) bei uns vorbei!